Alle Episoden

Periodisierung als wichtigstes Grundprinzip im Ausdauersport

Periodisierung als wichtigstes Grundprinzip im Ausdauersport

40m 24s

In dieser Episode beleuchten wir das Prinzip der Periodisierung im Ausdauersport, erklären seine Bedeutung für die Leistungssteigerung und diskutieren, wie systematische Trainingsplanung über verschiedene Zeitabschnitte hinweg hilft, Höchstleistungen zu erbringen.

Habe ich die richtige Lauftechnik?

Habe ich die richtige Lauftechnik?

54m 39s

In dieser Episode beleuchten wir intensiv die verschiedenen Aspekte guter Lauftechnik, erörtern häufige Stilarten und geben Tipps, wie jeder Läufer seinen persönlichen, effizienten und verletzungsarmen Laufstil optimieren kann.

Die mündige Athletin / der mündige Athlet

Die mündige Athletin / der mündige Athlet

68m 29s

In diesem Podcast beleuchten wir die oft vernachlässigte, aber kritische Rolle mündiger Athlet
im individuellen Coaching, die durch aktive Beteiligung und bewusste Körperwahrnehmung ihren Trainingsprozess erfolgreich mitgestalten.

Was Läufer:innen vom Fußball lernen können

Was Läufer:innen vom Fußball lernen können

57m 42s

In diesem Podcast besprechen wir, welche Methoden Läuferinnen und Läufer aus dem Fußballsport adaptieren können, von Saisonplanung über Beweglichkeitstraining bis hin zur Regeneration.

Wie du laufend durch den Sommer kommst

Wie du laufend durch den Sommer kommst

56m 18s

In dieser Episode geben wir praktische Tipps, wie du dein Lauftraining im Sommer anpassen kannst, um trotz der Hitze aktiv zu bleiben.

Warum du langsamer laufen sollst

Warum du langsamer laufen sollst

62m 58s

In dieser Episode diskutieren wir, warum langsames Laufen wichtig ist, um das Verletzungsrisiko zu minimieren und die Leistung zu verbessern, und erklären, warum es oft als anstrengender empfunden wird.

Mehr als Puls: Alternative Trainingssteuerung für Läufer:innen

Mehr als Puls: Alternative Trainingssteuerung für Läufer:innen

54m 22s

In dieser Folge unserer Serie zur Trainingssteuerung erkunden wir vier alternative Methoden wie Pace, Wattmessung, Borg-Skala und TRIMP, die unterschiedliche Vorteile bieten – leicht verständlich und nur ein bisschen nerdig.

Welche Rolle spielen Alter und Gewicht für deine Laufleistung?

Welche Rolle spielen Alter und Gewicht für deine Laufleistung?

51m 19s

Diese Episode entmystifiziert den Einfluss von Alter und Gewicht auf die Laufleistung und beleuchtet, wie individuelle Voraussetzungen und persönliche Trainingserfahrungen zu einem effektiveren und angepassten Lauftraining beitragen.

Warum sind 10 Kilometer ein echter Meilenstein?

Warum sind 10 Kilometer ein echter Meilenstein?

50m 14s

In dieser Episode beleuchten wir die besondere Bedeutung der 10-Kilometer-Distanz für Läufer und geben Tipps, wie du diesen Meilenstein erreichen und dauerhaft etablieren kannst.