Laufen trotz Leben: So bleibst du dran
Eine motivierende Folge über realistisches Training, Mini-Schritte und clevere Strategien, um trotz vollem Leben regelmäßig zu laufen – ohne Perfektionsdruck.
Eine motivierende Folge über realistisches Training, Mini-Schritte und clevere Strategien, um trotz vollem Leben regelmäßig zu laufen – ohne Perfektionsdruck.
Der Jubiläumslauf 2025 zeigt eindrucksvoll, wie aus einem kleinen virtuellen Spendenlauf eine große Gemeinschaftsaktion mit über 1.000 Teilnehmenden und starken Partnern geworden ist und warum jeder einzelne Meter etwas bewegt.
Irene Paulsen-Langenberg zeigt, wie sie mit über 60 durch Struktur, Technikliebe und Achtsamkeit trotz Hügel, Hürden und Hundesorgen zur begeisterten Läuferin wurde.
Vom gesundheitlichen Tief zum Finish: Hannahs ehrlicher Weg zurück zum Marathon.
Wie du im Herbst und Winter mit Routine, kleinen Zielen und der richtigen Einstellung laufend am Ball bleibst – trotz Dunkelheit, Kälte und Schweinehund.
Wer wirklich besser werden will, muss lernen, bewusst langsam zu laufen – denn genau dort beginnt der Fortschritt.
Wie du mit smarten Zielen, Zwischenetappen und einem klaren Plan voller Motivation ins Laufjahr 2026 startest und auch auf dem Weg bleibst.
Der Kinderherzenlauf 2025 bringt uns zum fünften Mal in Bewegung – damit kleine Herzen groß werden.
Diese Episode zeigt dir, wie du dich mit Struktur, Motivation und realistischen Schritten ab Herbst 2025 auf deinen ersten Halbmarathon 2026 vorbereitest – ohne Druck, aber mit Freude und Plan.
Diese Episode zeigt dir, wie du mit realistischen Tipps, einem smarten Plan und etwas Mut zur Tempohärte beim Laufen schneller werden kannst – ganz ohne dich zu überfordern.
1/27
Nächste Seite >