
Alle Episoden


Warum es nie zu spät für deinen ersten Lauf ist
Ida zeigt mit ihrer inspirierenden Geschichte, dass es nie zu spät ist, mit dem Laufen zu beginnen – wie sie mit 68 Jahren ihren ersten Lauf wagte und warum sie auch mit 70 sich noch neue Herausforderungen sucht.

"Ich bin unsportlich“ – Warum das ein Mythos ist
Jede:r kann laufen – in dieser Folge räumen wir mit dem Mythos „Ich bin unsportlich“ auf, zeigen, warum Sportlichkeit keine angeborene Eigenschaft ist und wie du mit der richtigen Einstellung und kleinen Schritten endlich anfängst.

Laufen trifft Entspannung – Der Schlüssel zu weniger Stress
In dieser Folge sprechen wir mit Sabrina Wolf darüber, warum Laufen allein nicht immer für echte Erholung sorgt, welche Entspannungsmethoden wirklich helfen und wie du Stress aus deinem (Läufer-)Leben verbannst.

Aufgeben war gestern – so meisterst du Trainingsrückschläge
Was tun, wenn der Trainingsplan nicht aufgeht? In dieser Folge zeigen wir dir, wie du Frust vermeidest, Rückschläge meisterst und mit kleinen Anpassungen langfristig am Ball bleibst – ganz ohne Druck, aber mit jeder Menge Motivation!

Jung durch Bewegung – Wie Laufen dein Altern verlangsamt
In dieser Folge erfährst du, wie Laufen deine biologische Uhr verlangsamt, welche Trainingsmethoden im Alter besonders effektiv sind und warum Bewegung der Schlüssel zu einem langen, gesunden Leben ist.

10 Jahre ausdauerblog - 10 Dinge, die wir gelernt haben
10 Jahre ausdauerblog! In dieser Jubiläumsfolge teilen Torsten, Hannah und Carsten 10 wertvolle Lektionen aus einer Dekade voller Laufmotivation, Herausforderungen und Erfolge – vom Dranbleiben im Sport bis zum Aufbau des ausdauerclubs. 🎉🏃♂️

Vom Raucher zum Läufer: Martins inspirierende Geschichte
Martin war 30 Jahre lang Raucher, bis er einen radikalen Wandel vollzog – in dieser Folge erzählt er, wie er Schritt für Schritt zum Läufer wurde, welche Hürden er meistern musste und warum das Laufen sein Leben verändert hat.

10 Jahre ausdauerblog
Vor 10 Jahren begann alles mit einer einfachen Idee – heute blicken wir zurück auf eine Reise voller Höhen, Herausforderungen und großartiger Community-Momente rund ums Laufen und den ausdauerclub.

Laufen = Investition in deine Gesundheit
Regelmäßiges Laufen verbessert nicht nur deine Fitness und mentale Stärke, sondern reduziert auch das Risiko für Krankheiten – eine Investition, die sich in jeder Hinsicht lohnt!
1/23
Nächste Seite >