
Torstens Weg zum Valencia Marathon
In diesem Podcast teilt Torsten seine persönlichen Herausforderungen und Strategien auf dem Weg zum Valencia-Marathon, einschließlich seiner Vorbereitung, Ziele und Trainingserfahrungen.
In diesem Podcast teilt Torsten seine persönlichen Herausforderungen und Strategien auf dem Weg zum Valencia-Marathon, einschließlich seiner Vorbereitung, Ziele und Trainingserfahrungen.
In dieser Episode diskutieren wir die Größe und Realität von Zielen, beleuchten smarte Zielsetzungen und teilen persönliche Erfahrungen darüber, wie ambitionierte Ziele uns motivieren und herausfordern können.
In diesem Podcast ziehen wir ein persönliches Fazit zu den Olympischen Spielen 2024 und teilen besondere Geschichten und Eindrücke abseits der Medaillengewinner.
In diesem Podcast bieten wir fünf fundierte Tipps, wie du effektiv deine Laufzeit über 5 Kilometer verbessern kannst, ergänzt durch unsere persönlichen Erfahrungen und einem speziellen Angebot.
In dieser Episode geben wir einen Ausblick auf die Olympischen Spiele 2024 in Paris, teilen unsere persönlichen Highlights und stellen ein spezielles Angebot für den ausdauerclub vor.
In dieser Episode sprechen wir offen über unsere persönlichen Herausforderungen im Training, die irreführende Darstellung in sozialen Medien und teilen praktische Strategien, wie man mit Rückschlägen umgehen und sich neu motivieren kann.
In dieser Episode diskutieren wir wichtige Anpassungen und Strategien für Läuferinnen und Läufer über 50, um ihre Laufleistung zu optimieren und gesund zu bleiben.
In dieser Episode beleuchten wir das Prinzip der Periodisierung im Ausdauersport, erklären seine Bedeutung für die Leistungssteigerung und diskutieren, wie systematische Trainingsplanung über verschiedene Zeitabschnitte hinweg hilft, Höchstleistungen zu erbringen.
In dieser Episode beleuchten wir intensiv die verschiedenen Aspekte guter Lauftechnik, erörtern häufige Stilarten und geben Tipps, wie jeder Läufer seinen persönlichen, effizienten und verletzungsarmen Laufstil optimieren kann.
In diesem Podcast beleuchten wir die oft vernachlässigte, aber kritische Rolle mündiger Athlet
im individuellen Coaching, die durch aktive Beteiligung und bewusste Körperwahrnehmung ihren Trainingsprozess erfolgreich mitgestalten.