
Laufpause - wie danach im Trainingsplan weiter?
Du trainierst nach einem Trainingsplan, doch dann passiert es: Laufpause. Die Frage ist, wie machst du danach weiter?
Du trainierst nach einem Trainingsplan, doch dann passiert es: Laufpause. Die Frage ist, wie machst du danach weiter?
Im heutigen Podcast geht es um dein Lauftempo und dabei ganz besonders das Schneckentempo, von dem so viele in unserer Community regelmäßig schreiben. Ich erzähle dir, warum ich das Wort gar nicht mag und was das mit deinem Selbstwertgefühl zu tun hat.
Es gibt immer wieder Phasen, in den du viel läufst und dann gibt es wieder Phasen, da sitzt du eher auf der Couch? Ich gebe dir meine besten Tipps, wie du jetzt laufend am Ball bleibst. Und es gibt eine große Ankündigung
Laufen ist einfach! Wirklich? Wenn ein wenig zum Thema Pulsmessung recherchiert, wird es schnell kompliziert. Ich bringe dir ein wenig Licht ins Dunkel...
Ist Asphalt wirklich schädlich für die Gelenke? Und kann man auch auf dem Laufband trainieren? Das sind nur zwei Fragen, die ich dir in der Podcast-Episode beantworte.
Auch mir passiert das hin und wieder - ich habe einfach keine Lust auf Sport. Geht es dir auch manchmal so? Dann solltest du reinhören, denn ich teile meine Tipps & Kniffe im Kampf gegen den Schweinehund.
Bist du auch der Meinung, dass du langsam wie eine Schnecke unterwegs bist. Jedenfalls behaupten das wahrscheinlich 90% der Teilnehmer meiner Kurse. Gleich nach dem Wunsch überhaupt regelmäßig zu laufen, kommt der Wunsch danach, endlich schneller zu werden.
Und genau dafür gebe ich dir heute 5 Tipps, wie aus einer Schnecke eine Rennschnecke und in der Folge sogar eine Turboschnecke wird. Viel Spaß dabei!
Du hast den Einstieg ins Laufen geschafft und möchtest wissen, wie es nun weiter geht. Ich habe in den letzten Jahren tausende Sportler in dieser Phase begleitet und gebe dir in diesem Podcast meine wertvollsten Tipps dafür.
Trainingsplan - ja oder nein? Wofür ein Trainingsplan gut ist und ob du tatsächlich einen haben solltest, erfährst du in diesem Podcast.
Wie schaut aus, bist du frei von Fehlern bei deinem Lauftraining? Also ich definitiv nicht und das sage ich auch als Lauftrainer. Laufen ist ein einfacher Sport und gerade deshalb so beliebt. Und trotzdem lauert da die eine oder andere Tücke und genau darum soll es heute gehen.
Ich nenne dir die 5 häufigsten Fehler die Läufer machen. Du kannst dir sicher sein, dass ich alle schon selbst einmal gemacht habe. Und du darfst dir überlegen, welchen davon auch du machst.