
Alles was du als Mountainbike Anfänger wissen solltest
Mountainbike fahren für Anfänger: In dieser Folge gibt Lisa Rudolf dir viele hilfreiche Tipps für einen gelungenen Einstieg, von der Wahl des Mountainbikes bis hin zum richtigen Training.
Mountainbike fahren für Anfänger: In dieser Folge gibt Lisa Rudolf dir viele hilfreiche Tipps für einen gelungenen Einstieg, von der Wahl des Mountainbikes bis hin zum richtigen Training.
Radfahren macht Spaß und bringt Abwechslung in deinen Alltag und deinen Trainingsplan. In dieser Folge erfährst du, was du für den Einstieg ins sportliche Radfahren beachten solltest.
Beweglichkeit trainieren - muss man das? Ich spreche mit Carsten von den Ausdauer-Coaches über das Thema Beweglichkeit und Functional Movement und deren Vorteile für das Lauftraining.
Rückenschmerzen sind ein häufiges Problem, von dem auch Läufer nicht verschont bleiben. Im Interview spreche ich mit Paula darüber, wie sich Rückenschmerzen und Joggen vereinbaren lassen.
Als Laufanfänger bekommt man schnell den Eindruck, dass Laufen unheimlich kompliziert ist und man sehr viel beachten muss. Dem ist aber gar nicht so.
Yoga und Lauftraining, wie passt das zusammen? Yoga- und Fitnesscoach Andrea Szodruch erklärt im Interview, warum Yoga für Läufer die ideale Ergänzung sein kann.
Negatives oder positives Mindest? Warum deine Einstellung über deinen sportlichen Erfolg entscheidet und wie du sie verbessern kannst.
Die heutigen Themen: Füße still halten bei Infekten / Alles Wissenswerte zum Laufstart in den Frühling / Das gibt es in den nächsten Wochen im ausdauerblog
Der innere Schweinehund - wer kennt ihn nicht? Kaum möchte man endlich mal wieder Sport machen, sich gesund ernähren oder endlich eine unangenehme Aufgabe erledigen und schon ist er da, blickt dich mit seinen großen Augen an und überzeugt dich, dass es doch gerade auf dem Sofa viel gemütlicher ist. Aber Gesundheitsexperte und Unternehmer Tim Rühle weiß: Den Schweinehund kann man überlisten!