Puls- oder Herzfrequenz-Messung beim Laufen - brauch ich das?
Laufen ist einfach! Wirklich? Wenn ein wenig zum Thema Pulsmessung recherchiert, wird es schnell kompliziert. Ich bringe dir ein wenig Licht ins Dunkel...
Laufen ist einfach! Wirklich? Wenn ein wenig zum Thema Pulsmessung recherchiert, wird es schnell kompliziert. Ich bringe dir ein wenig Licht ins Dunkel...
Ist Asphalt wirklich schädlich für die Gelenke? Und kann man auch auf dem Laufband trainieren? Das sind nur zwei Fragen, die ich dir in der Podcast-Episode beantworte.
Auch mir passiert das hin und wieder - ich habe einfach keine Lust auf Sport. Geht es dir auch manchmal so? Dann solltest du reinhören, denn ich teile meine Tipps & Kniffe im Kampf gegen den Schweinehund.
Bist du auch der Meinung, dass du langsam wie eine Schnecke unterwegs bist. Jedenfalls behaupten das wahrscheinlich 90% der Teilnehmer meiner Kurse. Gleich nach dem Wunsch überhaupt regelmäßig zu laufen, kommt der Wunsch danach, endlich schneller zu werden.
Und genau dafür gebe ich dir heute 5 Tipps, wie aus einer Schnecke eine Rennschnecke und in der Folge sogar eine Turboschnecke wird. Viel Spaß dabei!
Du hast den Einstieg ins Laufen geschafft und möchtest wissen, wie es nun weiter geht. Ich habe in den letzten Jahren tausende Sportler in dieser Phase begleitet und gebe dir in diesem Podcast meine wertvollsten Tipps dafür.
Trainingsplan - ja oder nein? Wofür ein Trainingsplan gut ist und ob du tatsächlich einen haben solltest, erfährst du in diesem Podcast.
Wie schaut aus, bist du frei von Fehlern bei deinem Lauftraining? Also ich definitiv nicht und das sage ich auch als Lauftrainer. Laufen ist ein einfacher Sport und gerade deshalb so beliebt. Und trotzdem lauert da die eine oder andere Tücke und genau darum soll es heute gehen.
Ich nenne dir die 5 häufigsten Fehler die Läufer machen. Du kannst dir sicher sein, dass ich alle schon selbst einmal gemacht habe. Und du darfst dir überlegen, welchen davon auch du machst.
Für viele ist es die Motivation, um mit dem Laufen zu beginnen - das Abnehmen. Doch so einfach ist das nicht und manchmal bewegt sich diese Waage einfach überhaupt nicht.
Warum ist das so – warum stagniert trotz regelmäßigen Trainings dein Gewicht? Und wie funktioniert Abnehmen mit Laufen? Gehen wir der Sache doch einmal auf den Grund…
Nie war es so einfach wie heute, ein eigenes Trainingstagebuch zu führen. Statt alle deine Einheiten in ein Büchlein zu schreiben, kannst du dafür wunderbar Online-Tools nutzen, die dir eine schier grenzenlose Vielfalt an Daten liefern. Einfach nur ein Gimmick oder sinnvolle Ergänzung zu deinem Training? Diese Frage diskutiere ich in der heutigen Episode und nenne dir meinen absoluten Favoriten.
Laufen macht Spaß. Es ist genau dein Ding und daher läufst du. Andere Sportarten machst du hier und da auch, aber die haben dann auch immer etwas mit Ausdauer zu tun. Stabitraining, Krafttraining oder solche Sachen dagegen – da machst du einen großen Bogen drum herum. Du weißt zwar, wie wichtig das ist, doch deine Motivation sie auch auszuführen, ist sehr gering.
Wenn es dir (wie mir) so geht, dann ist diese Podcast-Episode genau richtig für dich.