
Die 5 meist gestellten Fragen der Laufanfänger
Einige Fragen tauchen unter den Teilnehmern meiner Laufkurse immer wieder auf. In dieser Folge beantworte ich die 5 häufigsten Anfänger-Fragen.
Einige Fragen tauchen unter den Teilnehmern meiner Laufkurse immer wieder auf. In dieser Folge beantworte ich die 5 häufigsten Anfänger-Fragen.
Kann man auch mit über 50 noch fit und aktiv sein? Ja, sagt Coach Ralf Gabler und erklärt in diesem Interview, wie wichtig Bewegung mit 50+ ist und wie man auch in diesem Alter fit bleibt.
Mountainbike fahren für Anfänger: In dieser Folge gibt Lisa Rudolf dir viele hilfreiche Tipps für einen gelungenen Einstieg, von der Wahl des Mountainbikes bis hin zum richtigen Training.
Radfahren macht Spaß und bringt Abwechslung in deinen Alltag und deinen Trainingsplan. In dieser Folge erfährst du, was du für den Einstieg ins sportliche Radfahren beachten solltest.
Beweglichkeit trainieren - muss man das? Ich spreche mit Carsten von den Ausdauer-Coaches über das Thema Beweglichkeit und Functional Movement und deren Vorteile für das Lauftraining.
Rückenschmerzen sind ein häufiges Problem, von dem auch Läufer nicht verschont bleiben. Im Interview spreche ich mit Paula darüber, wie sich Rückenschmerzen und Joggen vereinbaren lassen.
Als Laufanfänger bekommt man schnell den Eindruck, dass Laufen unheimlich kompliziert ist und man sehr viel beachten muss. Dem ist aber gar nicht so.
Yoga und Lauftraining, wie passt das zusammen? Yoga- und Fitnesscoach Andrea Szodruch erklärt im Interview, warum Yoga für Läufer die ideale Ergänzung sein kann.
Negatives oder positives Mindest? Warum deine Einstellung über deinen sportlichen Erfolg entscheidet und wie du sie verbessern kannst.