
Frauen im Sport: Warum du Wettkämpfe machen solltest
Frauen sind im Sport immer noch nicht genug vertreten, meint Hannah Brandner. Warum du als Frau an Wettkämpfen teilnehmen solltest.
Frauen sind im Sport immer noch nicht genug vertreten, meint Hannah Brandner. Warum du als Frau an Wettkämpfen teilnehmen solltest.
Laufen wird oft sehr kompliziert gemacht, dabei braucht es für den Start eigentlich nur drei grundlegende Dinge. Welche das sind, erfährst du in dieser Folge.
Kraulen lernen - Wie du das Kraulschwimmen richtig trainierst und warum es besser und gesünder ist als Brustschwimmen.
Du hast keine Kondition und wenig Ausdauer? Hier erfährst du, wie du schnell fitter wirst und auch im Alltag deine Kondition verbessern kannst.
Was die Körperhaltung mit dem Laufen zu tun hat und wie du deine Haltung im Alltag verbessern kannst.
Laufpause im Sommer wegen Hitze? Ist das wirklich eine gute Idee? Was passiert, wenn du dich im Sommer auf die faule Haut legst, erziehlich im heutigen Podcast.
Kann Physiotherapie auch online funktionieren? Arne Menzel erklärt, wie seine Online-Physiotherapie abläuft und warum sie eine tolle Alternative ist.
Ist ein aufwändiges Aufwärmprogramm vor dem Laufen notwendig oder kann es sogar eher schaden? Meine Tipps dazu bekommst du in dieser Folge.
Schmerzende Schienbeine und Waden sind ein häufiges Phänomen gerade bei Laufanfängern oder Hobbyläufern, die zu schnell zu viel wollen. Hier erfährst du, was du dagegen tun kannst.