
Alle Episoden



Ab jetzt zu dritt - der Startschuss für den ausdauer-Podcast
Tauche ein in die Welt des ausdauer-Podcasts, wo Hannah, Carsten und Torsten - drei begeisterte Trainer und Podcaster - ihre Liebe zum Laufen und dem Ausdauersport allgemein teilen! In dieser Einführungsfolge lernst du das Trio kennen und erfährst mehr über die spannenden Pläne für den Podcast und den ausdauerclub.

Ich mache 'ne Pause
Heute gibt es nur ein kurzes Lebenszeichen von mir und einen Hinweis, wie es hier im Podcast weitergeht ...
**Links und Empfehlungen aus dem Podcast**
- https://www.instagram.com/ausdauerblog.de/
- https://www.instagram.com/ausdauerclub
- https://www.ausdauerclub.de
- https://www.ausdauerblog.de
Wenn du Fragen zum Podcast hast, dann schreib mir doch eine E-Mail an support@ausdauerblog.de
Auf geht’s – bleib gesund und sportlich!
Dein Torsten

Rückblick, Einblick, Ausblick - mit dem ausdauerblog ins Jahr 2023
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und da passt es doch wunderbar, dass wir im heutigen Podcast einmal gemeinsam zurück und natürlich auch nach vorn blicken.
Du bekommst von mir aber hoffentlich nicht nur langweilige Fakten und Ziele aufgezählt, sondern auch einen kleinen Einblick hinter die Kulissen vom ausdauerblog und natürlich auch vom ausdauerclub. Und selbstverständlich auch einige sehr persönliche Gedanken. Positive wie negative.
Die Themen im Podcast
Rückblick - 2022 im ausdauerclub und ausdauerblog
Einblick - persönliche Einblicke in mein Sportler-Leben, aber auch privat
Ausblick - das bringt 2023 im ausdauerblog und ausdauerclub für dich

Solltest du mit Übergewicht joggen?
Ich gebe zu - das heutige Thema ist gerade in der Vorweihnachtszeit fies. Aber - das Jahresende ist nah und damit die guten Vorsätze für 2023 nicht mehr weit. Also lasst uns heute über etwas reden, was mehr als jeden zweiten erwachsenen Menschen trifft und ich gehöre selbst dazu – es geht ums Übergewicht. Und da wir ein Laufpodcast sind, reden wir natürlich übers Joggen mit Übergewicht.
Ob das geht und was es bringt, erfährst du in dieser Folge.
Wenn dir mein Podcast gefällt, würde ich mich wie immer auch sehr über eine Bewertung freuen!
**Die Themen im Podcast**
-...

Sollte ich wirklich Wettkämpfe machen?
Hast du schon mal an einem Wettkampf teilgenommen? Wenn ja, kennst du bestimmt dieses berauschende Gefühl, wenn du mit zahlreichen anderen startest, von Fremden angefeuert wirst und dieses unglaubliche Glücksgefühl, wenn du es dann ins Ziel geschafft hast.
Hast du aber noch nie an einem Wettkampf teilgenommen, fragst du dich vielleicht, ob du es wirklich wagen solltest und was dir das bringen soll.
Genau darüber spreche ich heute in dieser Folge und kurz gesagt: Die Teilnahme an einem Wettkampf ist nicht nur eine super Sache, um einmal dieses Gänsehaut-Gefühl zu erleben, sondern motiviert dich auch im Training ungemein. Aber hör...

Das solltest du nicht verpassen
Diesmal eine kurze Episode - mehr Infos und viel Musik zum Kinderherzenlauf 2022 gibt es beim Runner-Radio:
- [Runner Radio](https://runner-radio.de)

Motivationsboost: Wie du dauerhaft dranbleibst
Heute gibt es mal wieder ein besonderes Schmankerl im Podcast: Einen Mitschnitt von einem spannenden Gespräch, das ich mit unserer Trainerin Hannah im ausdauerclub geführt habe.
Wir sprechen über Motivation, natürlich speziell über Motivation zum Laufen und auch darüber, welche Probleme sich auftun können, wenn man sich nur auf seine Motivation verlässt. Denn dass die nicht immer da ist, erfahren die meisten Sportler eher früher als später am eigenen Leib.
Wie du es trotzdem schaffen kannst, dranzubleiben und regelmäßig zu laufen - auch ohne pausenlose Motivation - erfährst du natürlich auch von uns.
Wenn dir mein Podcast gefällt, würde ich...

Joggen ist wie ein Bad im Jungbrunnen
Wenn du (so wie ich) Mitte / Ende 40 oder vielleicht auch älter bist, kennst du das wahrscheinlich: Es zwickt und zwackt doch an so einigen Stellen und früher, mit 30, war man irgendwie einfach viel fitter.
Tja, Altern ist ganz normal und gehört nunmal zum Leben dazu. Das lasse ich aber nicht als Ausrede gelten, warum man keinen Sport machen kann – ganz im Gegenteil! Zahlreiche Studien belegen mittlerweile, dass man den Alterungsprozess von Herz, Muskeln und Gehirn tatsächlich durch regelmäßigen Sport verlangsamen kann.
Und wer möchte nicht gerne bis ins hohe Alter geistig und körperlich fit und aktiv...