Langsam laufen, schneller werden – Die Magie des langsamen Laufs
Shownotes
„Lauf doch nicht immer so schnell!“ – Diese Folge räumt mit einem der größten Missverständnisse im Lauftraining auf: Viele Hobbyläufer:innen denken, sie seien ohnehin schon langsam unterwegs. Doch oft liegt genau darin das Problem: Sie laufen zu schnell für ihre Leistungsfähigkeit – und verhindern so Fortschritte, statt sie zu fördern.
Gemeinsam zeigen wir dir, warum langsam laufen der Schlüssel zu mehr Ausdauer, besserer Regeneration und langfristigem Lauferfolg ist. Du erfährst, wie du dein optimales Trainingstempo findest – ganz ohne komplizierte Technik – und warum das berühmte „Schnattertempo“ so viel effektiver ist als dein bisheriges Wohlfühltempo.
Du bekommst konkrete Praxistipps, um deinen Trainingsalltag clever zu gestalten – und lernst, wie du mental und körperlich wirklich vom langsamen Laufen profitierst. Und natürlich gibt's auch einen Hinweis auf die neuen ausdauerclub-Kurs-Bundles, mit denen du gezielt fitter wirst – ganz in deinem Tempo.
🎯 Fazit: Nur wer langsam laufen kann, wird auf Dauer besser, schneller – und bleibt gesund dabei.
Neuer Kommentar